Großmeister Son Jong-Ho


Ein Leben für das Tae-Kwon-Do

Als Grossmeister SON JONG-HO Ende des Zweiten Weltkriegs in Pusan/Südkorea geboren wurde, war dort Tae Kyon, der Vorläufer des Taekwon-Do, von der japanischen Besatzung noch verboten. (Mehr zur Geschichte des Taekwon-Do)

 

Son Jong-Ho begann mit 12 Jahren Taekwon-Do zu trainieren.

Schon im Alter von 18 Jahren leitete er einen Taekwon-Do Club an seinem Gymnasium und organisierte Taekwon-Do Vorführungen. 1968 beendete er sein Studium an der Kyon-Hi Universität als Diplom-Sportlehrer. Anschließend arbeitete er mit einer Taekwondo-Vereinigung in Pusan zusammen und war zugleich Taekwon-Do Ausbilder beim Militär.

 

Anfang der 70er Jahre begann er zusammen mit anderen bekannten koreanischen Taekwon-Do Lehrern in Deutschland Taekwon-Do zu zeigen und zu unterrichten. Mitte der 70er verlagerte er seine Tätigkeiten nach Österreich und Italien und gründete 1974 den Classic-Taekwon-Do-Club in Klagenfurt(Österreich). Ab 1992 begann Grossmeister SON auch wieder in Deutschland zu unterrichten, 1995 wurde das erste SON JONG-HO Classic Taekwon-Do Center in München eröffnet. Inzwischen bildeten sich auch Trainingsstätten ausserhalb Bayerns.

 

In den Mittlerweilen 26 Centern der Son Jong-HO Classic-Taekwon-Do-Federation leitet Großmeister Son Jong-Ho mehrmals im Jahr persönlich Lehrgänge. Der Fokus auf die philosophischen, spirituellen aber auch gesundheitlichen Aspekte, und die vermittelte Freude an der Bewegung machen seit Jahrzehnten Taekwon-Do mit Großmeister Son Jong-Ho zu einem Erlebnis.